Der Dezember kommt immer völlig unerwartet viel zu schnell ;)
Dabei hab ich schon vor Wochen Moos im Wald gesammelt, um endlich mal ganz entspannt Advents-Deko-Kleinigkeiten zu basteln - am Freitag vor dem 1. Advent hab ich es dann gerade noch rechtzeitig geschafft!
Die Bastelvorlage für diese Moosbäumchen gab es bereits vor einigen Wochen in der Landlust oder so...ich weiß nicht mehr und da fand ich es schon so toll, dass ich so eines auch haben wollte! Mit Hasendraht vom Papa (der hat immer alles!) und einem ordentlichen Stück Birkenstamm ging es auch recht fix (das Moos hatte ich ja schon auf Verdacht rechtzeitig im Herbst besorgt...)
Heute früh (Adventssonntag!!) habe ich erst meinen Kranz bzw. mein traditionelles Advents-Brett geschmückt. Das zeige ich Euch beim nächsten Mal ;)
In der Küche habe ich mich auch eher der Minimalismus-Devise in Sachen Weihnachtsdeko verschrieben: Weniger ist mehr!
Da schwebt zum Beispiel ein Holzengelchen, das ich schon vor Jahren bei einer Holzkünstlerin gekauft habe und der allein für sich einfach am schönsten wirkt... und einem struppigen Nadelbäumchen zu Glanz verhilft.
Auch eine Idee aus dem letzten Jahr: die Hyazinthen-Mosskugel, die im letzten Jahr mein Advents-Brett schmückten (wer noch mal schauen will) - das geht eins zwei fix: Blümchen raus aus dem Topf und Moos drumrum und mit Draht festgetüddelt- fertig!
Meine alten Schneebesen und das Lebkuchenmodel passen auch gut in die Jahreszeitendeko und freuen sich, dass sie mal aus den finsteren Schrankecken geholt wurden...
Und EIN Stern darf auch hängen ;)
Wer sich fragt: Was hat denn die Kathrin für einen komischen Quirl?? Das ist die von mir eigenhändig geschälte Spitze vom letzten Weihnachtsbaum, die hat man wohl früher auch als Küchengerät benutzt... bei mir darf sie Deko sein!
So, nun habe ich Euch aber genug auf die Folter gespannt, denn schließlich gab es ja was zu gewinnen, aus meinem Geburtstagspost.
Unter notarieller Aufsicht von meinem Sofa-Notar gibt es folgende Gewinnerinnen, die sich hoffentlich freuen:
Zu Heike (ohne Blog, die am 19.11. schrieb) macht sich das Schweinchen auf die Reise
(Liebe Heike, bitte ganz schnell deine mailadresse schicken, damit ich dich kontaktieren kann)
Die liebe Britta von B.Tree freut sich hoffentlich über die Zahlen-Blechschablone
und
zur Bine aus den Smilabergen macht sich das kleine gläserne Lichtlein auf den Weg
Allen, die mitgemacht und diesmal leider nicht gewonnen haben ein herzlich dickes Dankeschön für Eure Kommentare!
Ich wünsche Euch eine ganz wunderbare Adventszeit mit Muße, um eine Weihnachtsgeschichte zu lesen, mit Zeit, um auch mal wieder eine Weihnachtskarte zu schreiben oder in ein Weihnachtskonzert zu gehen - mit Raum, den die Seele braucht.
liebe Grüße
Eure
Kathrin
Also als allererstes: DER MOOSBAUM IST HAMMERSCHÖN! Ich bin begeistert. Ich hätte Hasendraht, einen Birkenstamm und für Moos müsste ich nicht besonders weit laufen. ;-)
AntwortenLöschenAber so schön und akkurat krieg ich das sowieso nicht hin.
Das hast Du wirklich sehr, sehr schön hingekriegt.
Na und dann! Deine Weihnachtsdeko in der Küche gefällt mir sehr, sehr gut und ich freu mich schon bald mehr zu sehen... das Brett natürlich. Klar doch!
Und zu guter Letzt... freu mich mich grad wie ein Schnitzel!!!!! Ich habe gewonnen!!!!!! ???? !!!!!
Das ist ja eine wunderbare Adventsüberraschung.
Ich hoffe, Du hast heute noch einen tollen Adventssonntag --- GGLG Bine
Hallo liebe Kathrin,
AntwortenLöschender Moosbaum ist ja schön! So einen muss ich auch noch basteln! Ich habe gestern schon eine Mooskugel gemacht, die ist auch ganz schön, aber dein Bäumchen ist noch viel viel schöner!
Ich freu mich, dass ich gewonnen habe! Vielen Dank an deinen Sofa-Notar :-))
Deine Küche ist übrigens wunderschön! Die würde ich so übernehmen.
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend,
Liebe Grüße,
Britta
Schöne Dinge sehe ich bei dir....komme gerne mal wieder !
AntwortenLöschenich wünsche dir auch Ruhe und Zeit, diese schöne Zeit zu geniessen !
LG
Heide
sooooooo schön dein moosbäumchen!!!
AntwortenLöschenund überhaupt begeistern mich deine stimmungsvollen fotos ;-)
herzlichste grüße & wünsche an dich
amy
Hallo Kathrin,
AntwortenLöschender Moosbaum ist der Hammer. Der würde mir auch gut vor der Tür gefallen, eine prima Idee und so pflegleicht, ganz ohne giesen. Der "Spitzen-Quirl" gefällt mir auch und erst die Krüge drum herum, die sind ein Traum. Herzlichen Glückwunsch auch den glücklichen Gewinnern und Dir liebste Grüße vom Waldstrumpf MANU
...traumhaft schön alles dekoriert..besonders die Küchenbilder gefallen mir sehr!!!
AntwortenLöschenLieben Gruß
Anja
Hallo liebe Kathrin,
AntwortenLöschenich bin total begeistert von dem weihnachtsengelchen im tannenbaum-du musst aufpassen, dass er dir nicht davonfliegt...a pro pos: uns ist beim lüften pünktlich zum ersten advent ein vogel durch den fensterspalt in die wohnung geflogen...eine meise...da hat es sich doch gelohnt, in der woche vorher, zusammmen mit unserer nachbarin das vogelfutterhäuschen von unserem balkon aus zu montieren...angeregt durch deine schönen (vor-)weihnachtlichen und sonstige dekobeispiele habe ich am samstag einen adventskranz aus efeuranken und noch vorhandenen grünen und gelben blättern der strassenplatanen angefertigt-meine mitbewohnerin war ganz begeistert...vielen dank für die vielen anregungen und grüße an den sofanotar. dein rheinweiss
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschender Baum aus Moos ist ja toll geworden. Das sieht richtig super aus. An sowas traue ich mich ja nicht heran. Was mich völlig aus den Socken haut, ist Deine traumhaft schöne Küche! Die darfst Du sehr gerne ganz oft zeigen :-) Auch die "minimalistische" Küchen-Weihnachtsdeko ist genau mein Geschmack. Wunderschön hast Du es und ich freu mich, dass ich mitgucken kann!
Liebe Grüße
Birgit
wie bitte? dieses Bäumchen hast DU gemacht?
AntwortenLöschenwahnsinn! sieht traumhaft, trauhaftschön aus.
Und deine Küche hast du auch sehr schön auf adventszeit vorbereitet, sieht sehr schön aus
liebe grüße
Regina
Hey Kathrin!
AntwortenLöschenDie Mossbäumchen sind ja der absolute Hammer, sooo schön! Ich hab ja auch schon einiges aus Moos gemacht und ich weiß, dass das auch ganz schön bockig sein kann, wieviel Draht haste denn da verpulvert ;o) Und deine Küche ist echt zum Wohlfühlen!!!
herzlichen winker
Sabine
Hallo Kathrin....habe eben deinen Blog entdeckt...und mich gleich als neue "Verfolgerin" ;-) eingetragen....so schön ist das Mossbäumchen, es macht sich vor der Türe so gut!!
AntwortenLöschenDeine Küche gefällt mir auch super gut...warum wohl?? *lach*...hab ich doch auch diese Front...
Hab einen schönen Tag, liebe Grüsse aus dem Ruhrpott sendet dir Ulrike
Kathrinsche.... schöööön gelacht hab ich. :-))
AntwortenLöschenEinfach klasse!
Was das Bäumsche zu Weihnachten betrifft. ... Ich glaub, Du weißt wie ich entscheiden würde... am liebsten ein ausgefranztes dünnes Fichtchen, wie in der Milchkanne. Bin da aber an Traditionen gebunden... Christbaum = Wohnbremsenangelegenheit!
Und ansonsten hoffe ich, daß ich morgen nicht einen der 10 Naturschutz-Lindenbäume vom Nachbargrundstück auf dem unseren Dach oder Auto liegen habe. Xaver ist auch inzwischen in Franken angekommen. Ich glaub, ich krieg heut nacht kein Auge zu.
GGLG Bine
Hallo Kathrin,
AntwortenLöschenich weiß, dieser Post ist schon ein paar Tage alt, aber ich hoffe, du kannst mir dennoch auf meine Fragen antworten. ES geht um das Bäumchen. Es sieht so toll aus. Du hast angedeutet, dass du Hasendraht benutzt hast. Hast du daraus den Kegel (Baumkrone) geformt? Wie hast du darauf das Moos befestigt? Hast du es drauf gelegt und mit Draht umwickelt?
Es wäre toll, wenn du mir hier noch eine Antwort geben könntest.
Liebe Grüße
Sabine
Ich hoffe Du siehst meine Antwort ;) Ja genau, erst auf Hasendraht einen Kegel geformt (das geht einfach) dann große Mossstücke draufgelegt und mit dünnem grünen Floristendraht fest umwickelt also immer rundrum und ne weitere Moosplatte drunter geschoben - das hält recht gut. Dann dickes Filzband drum - fertig. Als "Stamm" habe ich einen stärkeren Ast genommen und ihn einfach in den fertigen Baumkegel gesteckt. Gutes Gelingen!!!
LöschenLiebe Grüße
Kathrin
Hallo Kathrin,
AntwortenLöschenwoher genau hast du denn den kleinen Holzengel? Der ist ja bezaubernd.
Grüße Heidi
Hallo Heidi, den habe ich bei einer Holzkünstlerin bei der "Offenen-Werkstatt" zu den Adventswochenenden gefunden. Ein kleines handgemachtes Kunstwerk.
Löschenliebe Grüße
Kathrin
Danke für die schnelle Antwort. So ein Engel hätte sich perfekt als Nikolausgeschenk geeignet. Schade, da muss ich wohl weitersuchen... ��
LöschenHeidi
tekirdağ
AntwortenLöschentokat
elazığ
adıyaman
çankırı
YHİ
tekirdağ
AntwortenLöschentokat
elazığ
adıyaman
çankırı
8W1VİY
ankara parça eşya taşıma
AntwortenLöschentakipçi satın al
antalya rent a car
antalya rent a car
ankara parça eşya taşıma
DKSİE4
https://istanbulolala.biz/
AntwortenLöschenG2G
urfa evden eve nakliyat
AntwortenLöschenmalatya evden eve nakliyat
burdur evden eve nakliyat
kırıkkale evden eve nakliyat
kars evden eve nakliyat
T4R0T
0B759
AntwortenLöschenKırklareli Şehir İçi Nakliyat
Ankara Parke Ustası
Pursaklar Parke Ustası
Kocaeli Parça Eşya Taşıma
Erzurum Lojistik
Urfa Şehirler Arası Nakliyat
Konya Evden Eve Nakliyat
AAX Güvenilir mi
Bolu Şehirler Arası Nakliyat
3CB66
AntwortenLöschenErzurum Şehir İçi Nakliyat
Kripto Para Nedir
Ünye Yol Yardım
Sincan Boya Ustası
Çankaya Parke Ustası
Bilecik Parça Eşya Taşıma
Kırıkkale Lojistik
Çanakkale Parça Eşya Taşıma
Afyon Evden Eve Nakliyat
AC9D2
AntwortenLöschenArdahan Parça Eşya Taşıma
Yozgat Şehir İçi Nakliyat
Bolu Evden Eve Nakliyat
pharmacy steroids
Mardin Şehir İçi Nakliyat
Burdur Lojistik
testosterone propionat
Mardin Parça Eşya Taşıma
Zonguldak Şehirler Arası Nakliyat
09222
AntwortenLöschenAdıyaman Şehir İçi Nakliyat
Etlik Fayans Ustası
Van Parça Eşya Taşıma
Adana Şehir İçi Nakliyat
Düzce Lojistik
Ünye Fayans Ustası
Çankırı Evden Eve Nakliyat
Adana Evden Eve Nakliyat
Trabzon Evden Eve Nakliyat
43B36
AntwortenLöschenAğrı Parça Eşya Taşıma
Adana Evden Eve Nakliyat
Uşak Şehir İçi Nakliyat
Bursa Şehirler Arası Nakliyat
Niğde Şehirler Arası Nakliyat
Hatay Lojistik
İstanbul Şehir İçi Nakliyat
Bitmex Güvenilir mi
Elazığ Şehirler Arası Nakliyat
09731
AntwortenLöschenCoin Kazma
Binance Yaş Sınırı
Kripto Para Nedir
Coin Madenciliği Siteleri
Kripto Para Nasıl Kazılır
Kripto Para Madenciliği Nedir
Bitcoin Madenciliği Siteleri
Coin Kazanma
Kripto Para Kazanma
709B5
AntwortenLöschenBinance Hangi Ülkenin
Binance Nasıl Üye Olunur
Yeni Çıkan Coin Nasıl Alınır
Binance Sahibi Kim
Coin Üretme
Bitcoin Nasıl Kazanılır
Kripto Para Nasıl Alınır
Coin Para Kazanma
Binance Hesap Açma
1A384
AntwortenLöschensightcare
ED781
AntwortenLöschentunceli telefonda kızlarla sohbet
adıyaman kadınlarla sohbet
çorum en iyi rastgele görüntülü sohbet
manisa rastgele sohbet siteleri
bitlis yabancı görüntülü sohbet siteleri
trabzon yabancı görüntülü sohbet siteleri
konya sohbet sitesi
osmaniye bedava sohbet chat odaları
trabzon rastgele görüntülü sohbet uygulamaları
F7776
AntwortenLöschenGörüntülü Sohbet Parasız
Periscope Beğeni Satın Al
Shibanomi Coin Hangi Borsada
Referans Kimliği Nedir
Bulut Madenciliği Nedir
Bitcoin Nasıl Alınır
Görüntülü Sohbet
Binance Nasıl Üye Olunur
Youtube Beğeni Hilesi
60063
AntwortenLöschenkucoin
en iyi kripto para uygulaması
coinex
kripto para haram mı
kripto telegram grupları
telegram kripto
toptan sabun
gate io
binance referans kod
FB8AE
AntwortenLöschenpoloniex
https://kapinagelsin.com.tr/
aax
türk kripto telegram grupları
binance
bitexen
paribu
canli sohbet
probit
C8AA0
AntwortenLöschenMuş İftar Saatleri
Kütahya İftar Saatleri
Burdur İftar Saatleri
İstanbul İftar Saatleri
Elazığ İftar Saatleri
Bursa İftar Saatleri
Kayseri İftar Saatleri
Konya İftar Saatleri
Ankara İftar Saatleri
6EB1A
AntwortenLöschen----
----
----
----
----
----
----
----
matadorbet
fdhbfjtn
AntwortenLöschenصيانة افران الغاز بمكة
nbbdjhfbgjfdvbnjbjf
AntwortenLöschenتصليح افران جدة
FDBB0ADEDF
AntwortenLöschenyabancı takipçi satın al
Türkiye Posta Kodu
MLBB Hediye Kodu
Free Fire Elmas Kodu
Sıra Bulucu
Stumble Guys Elmas Kodu
Google Yorum Satın Al
Titan War Hediye Kodu
Dragon City Elmas Kodu